AKTUELLES
Veranstaltungsplan 2025
Liebe Kolleg*innen,
anbei findet Ihr den Veranstaltungsplan unserer Regionalgruppe für 2025.
Die Veranstaltungen beginnen um 19:00 Uhr, zeitliche Abweichungen werden zeitnah zu den Veranstaltungen direkt bei diesen eingetragen.
Anmeldungen: für die bessere Planung bitte an rg-berlin-brandenburg@bmev.debis 1,5 Wochen vor Veranstaltung
Mediations-Lounge: Von den Besten lernen
Ein exklusiver Austausch mit erfahrenen Mediator*innen, die wertvolle Tipps & Stories aus der Praxis teilen – ein Raum für Wachstum und neue Perspektiven.
Datum | Thema | Vortragende*r | Ort |
26.01.2025 | Neujahrsfrühstück |
| |
12.02.2025 verschoben | Mediations-Lounge 1: Achtsamkeit in der Konfliktarbeit & Wahl Kassenwart*in | Madleen Burkhardt & Daniel Dermitzel | online |
27.03.2025 | Mediations-Lounge 2: The Work als Empowerment für Mediator*innen | Selda Cingöz | bei Carmen (Adresse via Mail) |
29.04.2025 | Mediations-Lounge 3: Transformative Mediation | Christian Petschke | Dennewitzstr. 34 |
19.05.2025 | Mediations-Lounge 4: Gruppenmediation | Juliane Grafe & Julia Munack | Gubener Straße 35 II |
18.06.2025 | Internationaler Mediationstag: Filmvorführung & -gespräch |
| Schönhauser Allee 123 |
09.07.2025 | Mediations-Lounge 5: DFB & BM – Kooperationsverband | Burkhard Schröder & Michael Hirschfelder | Dennewitzstr. 34 |
13.08.2025 | Netzwerken im Biergarten |
| Kastanienallee 7-9 |
04.09.2025 | Netzwerken im Biergarten |
| Biergarten Zenner |
20.10.2025 | Mediations-Lounge 6: Täter*innnen-Opfer-Ausgleichsverfahren & Wahlen | Yasmin Tolali | Dennewitzstr. 34 |
07.11.2025 | Mediations-Lounge 7: Extremismus & Mediation am Beispiel der Reichsbürger*innen | Kathrin Samland | Dennewitzstr. 34 |
12.12.2025 | Mediations-Lounge 8: Friedensmediation & Jahresabschlusstreffen mit Weihnachtsmarkt-besuch | Elisabeth Pape | Offen mit Weihnachtsmarktanschluss |
Internationaler Tag der Mediation 2025
Filmabend & Gespräch
Ein perfektes Ehepaar, ein wunderschönes Haus – und ein bitterer Scheidungskrieg, der zu immer absurderen Eskalationen führt. Der Rosenkrieg (Regie: Danny DeVito) ist eine schwarze Komödie über Liebe, Hass und die Zerstörung einer Beziehung – mal tragisch, mal grotesk, aber immer treffend.
Im Anschluss laden wir euch zu einem Filmgespräch ein. Gemeinsam mit unseren Podiumsgästen diskutieren wir, welche Mechanismen Konflikte in die Höhe treiben und welche Wege es gibt, sie zu entschärfen.
Datum: Mittwoch, den 18. Juni 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr
Ort: Colosseum Filmtheater Berlin, Kino 3, Schönhauser Allee 123, 10437 Berlin
Eintritt: 5€
Begrüßung: Evangelia Koika & Carmen Kurbjuhn
Podiumsgäste: NN, NN
Moderation: Carmen Kurbjuhn, Regionalgruppen Ko-Leitung Berlin-Brandenburg, Bundesverband Mediation e.V.
Tickets: Infos folgen
Supervisionstermine 2025
Für Mitglieder und Nicht-Mitglieder (Gäste) der Regionalgruppe Berlin/Brandenburg besteht die Möglichkeit, kostengünstig und zeitnah an Fallsupervisionen zur Reflexion der eigenen beruflichen Tätigkeit teilzunehmen.
Damit die Termine wie geplant stattfinden können, verpflichten sich sowohl die Supervisor*innen als auch die Supervisand*innen zur Einhaltung verschiedener organisatorischer Rahmenbedingungen.
Sie betreffen nachstehende Regelungspunkte:
- Anmeldung zu einem Termin
- Honorar und Zahlungsmodalitäten
- Ausfallregelungen von Terminen
- Teilnahmebescheinigungen
Die aktualisierten, ausführlichen Rahmenbedingungen findet Ihr >>hier!
Rückfragen zur Projektorganisation oder zu den Teilnahmebedingungen unter: rg-berlin-brandenburg@bmev.de
Auf der Unterseite findet Ihr die Termine der angeboteten Gruppen-Supervisionen.
Bitte meldet euch direkt bei den Supervisor*innen an.
openMaster der Europa-Universität Viadrina 2025
openMaster ist das offenen Fortbildungsprogramm des Master-Studiengangs Mediation und Konfliktmanagement der Europa-Universität Viadrina und lädt ausgebildete Mediator*innen ein, sich gemeinsam mit aktuellen Master-Studierenden und Absolvent*innen im Rahmen dreitägiger Blockseminare und einer Konferenz vertiefend mit unterschiedlichen Einsatzfeldern von Mediation und Konfliktmanagement zu befassen.
Das Programm des open Masters 2025 ist nun online.
Einführungskurse Mediation für Sprachmittler*innen
Interessierte Sprachmittler*innen die Mediationen mit geflüchteten Menschen dolmetschen können und möchten, sind herzlich eingeladen, an unserem Angebot teilzunehmen:
"Einführungskurs Mediation für Sprachmittler*innen"
Neue Termine folgen.
Bei Interesse an einem Einführungskurs Mediation für Sprachmittler*innen wenden Sie sich bitte an: cornelia.stauss@. bmev. de